
KVm Kölner Versicherungsmakler GmbH
Unser Name verrät unsere Herkunft. Mit einem regionalen Schwerpunkt gestartet, betreuen wir inzwischen Kunden in ganz Deutschland – bleiben im Herzen aber kölsch.
Finanzberatung aus einer Hand – das ist unser Anspruch. Unsere Kundinnen und Kunden sind in der Regel vielbeschäftigt und setzen sich nur ungern mit den Themen Finanzen und Versicherungen auseinander. Zeit ist eines der knappsten Güter im 21. Jahrhundert. Damit Sie mehr Zeit für das haben, was Ihnen wichtig ist, ist unser Anspruch, Ihr Ansprechpartner für das Thema Versicherungen und Finanzen zu sein. Mit langjähriger Erfahrung, hohem Engagement, moderner Technik und dem Blick nach vorn sind wir Ihr Begleiter und Problemlöser. Für das internationale Geschäft und Industriegeschäft haben wir außerdem starke Kooperationspartner gefunden, um Risiken gemeinsam abdecken zu können.
Objektivität/Neutralität
Wir finden passende Lösungen für Ihren Bedarf aus der Vielzahl von Angeboten.
Bündelung
Mit uns haben sie einen Ansprechpartner, der ihre Versicherungen bei allen Gesellschaften und Fondsanlagen im Blick hat.
Digitalität
Wir verknüpfen die digitale Welt (Onlineberatungen, Kundenportal) mit der analogen Welt (Kundengespräche im Büro).
Über uns
Versicherungsmaklerinnen und -makler sind unabhängig. Wir stehen nicht nur nach dem „Sachwalter Urteil“ des Bundesgerichtshofs auf Ihrer Seite, sondern auch aus tiefer Überzeugung. Hinter einem Unternehmen stehen Köpfe, die das Unternehmen mit ihrer Leidenschaft, Kreativität und Beharrlichkeit vorantreiben.
ist Gründungsmitglied und Ihr Ansprechpartner für die Private Vorsorge. Aufgewachsen in Schleswig-Holstein kam er 1999 nach Köln, um dort die Studiengänge Sportökonomie und Finanzwirtschaft aufzunehmen. Im Jahr 2003 gründete er die Firma KVm Kölner Versicherungsmakler GmbH und spezialisierte sich auf die Beratung von Privatkundinnen und Privatkunden.
Beratungsschwerpunkte:
- Absicherung biometrischer Risiken (Krankversicherung, Risikolebensversicherung, Pflegeversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung etc.)
- Altersvorsorgeberatung (Privaten Vorsorge und betriebliche Altersvorsorge für Firmen)
- Investmentberatung
ist Ihr Ansprechpartner für gewerbliche und private Sachversicherungen. Nach einer Ausbildung bei der Colonia Versicherung (übergegangen in die Axa Versicherung) hat er sich früh als Versicherungsmakler auf die Absicherung gewerblichen Risiken spezialisiert. Bevor Stefan Heinzel 2015 Gesellschafter der KVm Kölner Versicherungsmakler GmbH geworden ist, war er über 20 Jahre in einem großen Kölner Versicherungsmaklerbüro tätig.
Beratungsschwerpunkte:
- gewerbliche Risiken aller Art
- Spezialkonzepte für Hausbesitzerinnen und -besitzer
- Immobilienverwalterinnen und -verwalter sowie Hausverwalterinnen und -verwalter
- Schadenbegleitung
- Hochwertiger Hausrat, Kunst-/Schmuckversicherungen
ist Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Risiken. Nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Allianz Versicherung AG folgte 2004 der Wechsel zu einem alteingesessenen Kölner Versicherungsmakler. Dort war er über 14 Jahre mit der ganzheitlichen Betreuung gewerblicher und Privatkunden zuständig. Im Jahr 2007 hat Robert Held an der IHK Köln ein berufsbegleitendes Studium zum Versicherungsfachwirt abgeschlossen. Seit 2019 verstärkt Robert Held das Team der KVm Kölner Versicherungsmakler GmbH.
Beratungsschwerpunkte:
- gewerbliche Risiken aller Art
- Spezialkonzepte für Hausbesitzerinnen und -besitzer, Immobilienverwalterinnen und -verwalter sowie Hausverwalterinnen und -verwalter
- Spezialkonzepte Möbelhäuser
- Schadenbegleitung
- Spezialkonzepte Ärztinnen/Ärzte & Apothekerinnen/Apotheker
Transparenz
Wir bereiten unsere Konzepte so vor, dass Sie eine gute Entscheidungsgrundlage haben.
Zuverlässigkeit
Unsere Arbeit hört nicht mit dem Versicherungsabschluss auf, sondern fängt danach erst richtig an.
Erreichbarkeit
Keine Warteschleifen, keine Vorzimmer, keine Anrufbeantworter – wir stehen Ihnen mit direkten Ansprechpartnern zur Seite.
Exzellenz
Wir sind permanent um Optimierungsprozesse, Digitalisierung und Networking mit spezialisierten Partnern bemüht.
Fortbildung
Seit 2018 gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungspflicht von 15 Zeitstunden pro Jahr. Wir verstehen Bildung nicht als lästige Verpflichtung, sondern als Weiterentwicklung für unsere Kundinnen und Kunden. Der Umfang unserer Fortbildung geht weit über die vorgeschriebenen 15 Zeitstunden pro Jahr hinaus
Die Kosten
Beratung ist nicht umsonst. Aber wie finanzieren sich Versicherungsmaklerinnen und -makler? Wir erhalten eine bereits in die Versicherungsprämie eingerechnete Courtage vom Versicherer. Dabei wird unterschieden zwischen:
Abschlussprovisionen
bei Verträgen aus dem Bereich Lebens/Rentenversicherungen und Krankenversicherungen
Bestandsprovisionen
bei Verträgen aus dem Bereich Sachversicherungen (KFZ, Haftpflicht, Hausrat etc.)