Versicherungskonzepte für
Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen
Die Immobilie als Sicherheit und Lebensmittelpunkt für Privatpersonen, als Kapitalanlage für Investoren und als verantwortungsvolle und komplexe Tätigkeit für die treuhänderische Immobilienverwaltung.
Unsere oberste Prämisse?
Ihre Risiken zu schützen!
Wir garantieren Ihnen unsere Unabhängigkeit und eine ganzheitliche kompetente Betreuung.
Wir bieten Immobilienbesitzerinnen und Hausverwalterinnen ebenso wie Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnungseigentümergemeinschaften weitreichende Versicherungskonzepte zu attraktiven Konditionen
Grundlage dafür sind unser umfassendes Produktportfolio und unsere Rahmenverträge mit namhaften nationalen und internationalen Versicherungsgesellschaften.
Welche Versicherungen sind für Immobilienbesitzer sinnvoll?
Bei der Frage nach der richtigen Absicherung für Ihre Immobilie stehen wir Ihnen zur Seite. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer Spezialkonzepte finden wir eine für Sie passende Lösung.
Immobilienversicherung für Bauherrn
Für Immobilien, die erst noch gebaut werden müssen, gibt es spezielle Versicherungslösungen. Eine enge Abstimmung in der Bauphase ist zu empfehlen, um unnötige Haftungsrisiken auszuschließen.
Bauherrenhaftpflichtversicherung
Der Bauherr haftet für Schäden, wenn auf seiner Baustelle Dritte zu Schaden kommen. Die Haftpflichtversicherung schützt vor Schadenersatzansprüchen.
Bauleistungsversicherung
schützt vor unvorhersehbaren Schäden, die z.B. durch Unwetter, Vandalismus oder fahrlässiges Handeln entstehen.
Feuerrohbauversicherung
schützt vor Schäden durch Brände, Blitzschlag oder Explosionen. Kann bereits über eine Wohngebäudeversicherung eingeschlossen werden.
Bauhelfer-Unfallversicherung
schützt die Helfer von Bauherren, die viel in Eigenleistung erbringen, vor finanziellen Folgen bei unfallbedingten Gesundheitsschäden.
Versicherungen für Immobilienbesitzer
Immobilien haben einen hohen materiellen Wert, den es sinnvoll abzusichern gilt.
Wohngebäudeversicherung
mit überwiegend wohnwirtschaftlicher Nutzung/ Gebäudeversicherung für überwiegend gewerblich genutzte Objekte Die Grundgefahren, gegen die ein Gebäude abgesichert wird, sind Feuer, Leitungswasser, Sturm- und Hagel. Empfehlenswert ist der Einschluss der einer Elementarschadendeckung und bei Bedarf der Einschluss von individuellen Bausteinen, wie zum Beispiel für Haustechnik (für Aufzüge) oder für Photovoltaikanlagen.
Elementarversicherung
Die Elementarversicherung schützt vor finanziellen Folgen extremer (benannter) Naturgefahren wie Überschwemmung, Starkregen, Erdbeben oder Schneedruck. Die Elementarschadendeckung kann als Zusatzbaustein in die Gebäude- (für den Schaden an der Gebäudesubstanz) und Hausratversicherung (für Schäden am Hausrat) eingeschlossen werden. Eine Anfrage lohnt sich auch für Liegenschaften, die in Hochwasserschutzgebieten liegen.
Haus- und Grundbesitzer Haftpflicht
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist für vermietete Immobilien erforderlich. Die Haftungsgrundlage ergibt sich aus § 836 BGB (Haftung des Grundstückbesitzers) sowie aus § 823 BGB (Schadenersatzpflicht).
Hausratversicherung
Die Hausratversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen durch Schäden an Ihrem Hausrat. Versichert ist Ihr Hausrat bzw. Mobiliar. Dazu gehören alle Gegenstände, die in einem Haushalt zur Einrichtung, zu Gebrauch oder Verbrauch dienen sowie Bargeld und Wertsachen. Für Wertsachen einschließlich Bargeld gelten Entschädigungsgrenzen. Entschädigt wird der Neuwert (gleiche Art und Güte) zum Schadenzeitpunkt. Die versicherten Gefahren der Hausratversicherung sind üblicher Weise: Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Elementarschäden versichern. Eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse (Allgefahren, Kunst, Tragerisiko o.ä.) kann natürlich erfolgen.
Versicherungen bei der Finanzierung einer Immobilie
Wenn Sie eine Immobilie über einen Kredit finanzieren, stehen Ihnen spezielle Versicherungen zur Absicherung des Kredits zur Verfügung. Wir empfehlen eine bankunabhängige Beratung, um diese Risiken bestmöglich abzusichern.
Risikolebensversicherung
Zur Absicherung der Restschuld im Todesfall.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Zur Absicherung der monatlichen Zins- und Tilgungsleistungen auch bei krankheits- oder unfallbedingtem Verlust des Arbeitsplatzes.
Optional abzuschließende Versicherungen für Immobilienbesitzer
Glasversicherung
Rechtsschutz für Vermieter
Gewässerschadenhaftpflicht (Öltank)
Mietkausfall
Mietkaution
Mietnomade
Photovoltaik inkl. Ertragsausfall
Auch bestehende Immobilienversicherungen überprüfen lassen
Erfahrungsgemäß befinden sich gerade in alten Verträgen oft erhebliche und teils existenzbedrohende Versicherungslücken. Unsere Erfahrung aus der Praxis zeigt uns: Oft werden Versicherungssummen nach An- oder Umbauten nicht angepasst, es fehlen heute marktübliche Deckungserweiterungen oder die wichtige Unterversicherungsverzichtsklausel.
Hochwertiger Hausrat, Schmuck, Kunst und Sammlungen
Hochwertiger Hausrat, Schmuck, Kunst und Sammlungsgegenstände benötigen Schutz und eine passende Versicherungssumme. Wir bieten mit spezialisierten Partnern aus der Versicherungswirtschaft sogenannte Allgefahren-Konzepte und nutzen unsere Erfahrung aus der Betreuung von entsprechenden Klienten.
Ihr Berater: Stefan Heinzel
Welche Versicherungen sind für Hausverwaltungen sinnvoll?
Hausverwaltungen müssen sich mit ihren Versicherungen anders absichern als einfache Hausbesitzer. Sie benötigen ein Versicherungskonzept, das sowohl die Absicherung der Gebäude als auch die Absicherung der Tätigkeit als Hausverwaltung beinhaltet. Es gibt Versicherer, die spezielle Versicherungskonzepte für Hausverwaltungen anbieten
Versicherungen für den verwalteten Gebäudebestand
Wohngebäudeversicherung für Hausverwaltung
Glasversicherung für Hausverwaltungen
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung für Hausverwaltungen
Versicherungen für Immobilienbesitzer
Betriebshaftpflichtversicherung für Hausverwalter
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Hausverwaltungen
Inhaltsversicherung für Hausverwalter
Betriebsunterbrechungsversicherung
Elektronikversicherung mit optionaler Datenversicherung
Ihr Berater: Stefan Heinzel
Highlights der Spezialkonzepte Immobilienversicherung
Unterversicherungsverzicht auch für Gewerbeimmobilien möglich
Elementarschadendeckung mit ausreichenden Höchstentschädigungen
Schadenregiekosten
Mitversicherung von grober Fahrlässigkeit
Schäden an Ableitungsrohren auch auf und außerhalb des Versicherungsgrundstücks
Mitversicherung sogenannter Fugenfolgeschäden in der Leitungswasserversicherung
Mietverlust mit ausreichender Haftzeit
Schäden durch Graffiti
Einschluss von unbenannten Gefahren